Pfennigbaum (Crassula argenta)
Zu den sukkulenten Pflanzen, Pflanzen, die in Ihren Blättern, Stengeln, Ästen oder Stämmen Wasser speichern können (succus = Saft), zählt neben den Kakteen auch die Crassula argentea. In Hamburg haben wir Pfennigbaum gesagt, ich glaube aber nicht, daß das ein verbreiteter Name ist. Ich hatte eine wirklich baumartig gewachsene Pflanze, die jedoch zuletzt kaum mehr austrieb. Beim Umpflanzen war mir der schwache Wurzelballen schon aufgefallen, aber ich liess sie in Ruhe, hoffend, dass neue Wurzeln kommen. Eines Tages aber war sie umgefallen und der ganze Stamm erwies sich als hohl. Offenbar war sie irgendwann zu nass gewesen, die Wurzeln waren verfault. Nun konnte ich nur einige kleine Äste retten, die augenblicklich gut wachsen. In Pflanzenhandlungen habe ich sie nicht gesehen, aber im Botanischen Garten Wien werden einige auf der Kakteeninsel gezeigt.
Zurück
Zur Seite Ordnung nach lateinischen Namen
Zur Seite Ordnung nach deutschen Namen
Zur Seite über Hydrokultur
Zur Seite über Erdkultur
Zur Seite über Schädlinge
Links zum Thema
Links aus unterschiedlichen Gebieten
Zur Startseite