Zimmerpflanzen (Ordnung nach lateinischen Namen)

Leider hat das Einscannen der Bilder nicht immer geklappt, ich selbst kann es überhaupt nicht! :-(


Aechmea fasciata(Aechmea)
Aesculus hippocastanum(Rosskastanie)
Aloe arborescens (Baumartige Aloe)
Aloe variegata (Bunte Aloe)
Anthurium andreanum (Flamingoblume, Anthurium)
Asparagus sprengeri (Zierspargel)
Begonia (Schiefblatt, Blattbegonie)
Billbergia nutans (Zimmerhafer, Nickende Billbergie)
Bryophyllum pinnatum (Brutblatt)
Chlorophytum striatum (Grünlilie, Fliegender Holländer, Flinker Heinrich)
Clivia miniata (Riemenblatt, Clivie)
Cordyline terminalis (Keulenlilie)
Crassula argentea (Pfennigbaum)
Cyclamen persicum (Alpenveilchen)
Cyperus alternifolius (Zypergras, Katzengras)
Eulychnia ? (Säulenkaktus)
Euphorbia milii (Christusdorn)
Euphorbia pulcherrima (Weihnachtsstern, Poinsettie)
Ficus benjamina (Birkenfeige, birkenbl&aunl;ttriger Gummibaum, Juniorfeige)
Ficus elastica (Gummibaum)
Gardenia jasminoides (Gardenie)
Hippeastrum-Hybride (Ritterstern, Amaryllis)
Monstera deliciosa (Fensterblatt, Monstera)
Morus nigra (Schwarzer Maulbeerbaum)
Nephrolepis exaltata (Schwertfarn)
Pelargonia zonale, P. peltatum und P. grandiflora (verschiedene Pelargonien)
Peperomia magnoliaefolia (Zwergpfeffer)
Philodendron scandens (Kletterphilodendron)
Phoenix dactylifera (Dattelpalme)
Saintpaulia ionantha (Usambaraveilchen)
Sansevieria trifasciata (Bogenhanf, Sansevierie)
Saxifraga sarmentosa (Hängender Steinbrech, Judenbart)
Scindapsus aureus (Efeutute, Scindapsus)
Spathiphyllum (Einblatt, Blattfahne, Scheidenblatt)
Yucca elephantipes (Palmlilie)
Zygocactus truncatus (Weihnachtskaktus)


Zurück

Zum Anfang der Seite
Zur Seite Ordnung nach deutschen Namen
Zur Seite über Hydrokultur
Zur Seite über Erdkultur
Zur Seite über Schädlinge
Links zum Thema
Links aus unterschiedlichen Gebieten
Zur Startseite
Letzte Änderung am 30. Januar 2000