Zypergras (Cyperus alternifolius)

Reichlich Wasser braucht dagegen das Zypergras (Cyperus alternifolius), bekannt - und verwendet - als Katzengras. Ich habe es aus diesem Grund ins Haus geholt und in verschiedenen Zimmern aufgestellt. Zum Glück, oder deswegen(?), nascht unsere Katze, soviel ich bemerkt habe, nicht an anderen Pflanzen, die ja zum Teil giftig (so die grasartige Grünlilie oder der Asparagus) sind. Das Gras ist aber auch sehr dekorativ. Es kann ohne Schaden im Wasser stehen, da es eine Sumpfpflanze ist, und müsste sich für die Hydrokultur gut eignen, ich halte es jedoch in Erde. Zur Vermehrung kann man die Stöcke teilen, es zeigen sich mitunter aber auch kleine Sprossen in den Blattquirlen. In einem Buch für Hydrokultur las ich den Rat, den Blattschopf mit ca. 5 cm Stiel und auf etwa 3 cm gekürzten Blättern in Wasser zu legen. Nach einiger Zeit erscheinen die Jungpflanzen, die dann mit dem Quirl eingetopft werden und so eine buschige Pflanze ergeben.


Zurück


Zur Seite Ordnung nach lateinischen Namen
Zur Seite Ordnung nach deutschen Namen
Zur Seite über Hydrokultur
Zur Seite über Erdkultur
Zur Seite über Schädlinge
Links zum Thema
Links aus unterschiedlichen Gebieten
Zur Startseite