Scheidenblatt (Spathiphyllum wallisii)
Die Pflanze, die der Keulenlilie das Licht nahm, ist ein Aronstabgewächs aus Kolumbien und heisst Spathiphyllum wallisii. Als deutsche Namen habe ich gefunden: Einblatt, Blattfahne und Scheidenblatt. Sie beziehen sich alle auf das eine, fahnenähnliche, weisse oder blass-grünliche Hüllblatt (Spatha), das scheidenförmig den eigentlichen, lang-kolbenartigen Blütenstand (oben Staubgefässe, unten Fruchtknoten mit den Narben) am unteren Ende umschliesst. Ich muss mich leider mit grünlichen "Blüten" zufrieden geben, las aber gerade, dass manche alte Pflanzen zum Vergrünen neigen. Es kann aber auch sein, dass ich eine andere Varietät habe. Es sind es Ableger von Pflanzen, die schon die Eltern oder Tanten meines Mannes gepflegt hatten. Sie brauchen wenig Licht, bilden aber unter der Lampe besonders grosse Blätter aus, die recht attraktiv aussehen.
Zurück
Zur Seite Ordnung nach lateinischen Namen
Zur Seite Ordnung nach deutschen Namen
Zur Seite über Hydrokultur
Zur Seite über Erdkultur
Zur Seite über Schädlinge
Links zum Thema
Links aus unterschiedlichen Gebieten
Zur Startseite